Diese Herrenuhr ist wahrhaft zeitlos: Breitling hat die Breitling Superocean 44 bereits im Jahr 1957 als Uhr für professionelle Taucher und Militärtaucher entwickelt. Im Laufe der Jahrzehnte begeisterte die hochwertige Luxusuhr auch immer mehr Freizeittaucher.
Seit jeher legt das Schweizer Traditionsunternehmens Breitling höchsten Wert auf exzellente Verarbeitung und Qualität sowie höchste Präzision seiner Uhren. Léon Breitling (1860–1914) hat das Unternehmen 1884 im in der Schweiz gelegenen Saint-Imier gegründet. Heute liegt der Hauptsitz der Breitling SA im schweizerischen Grenchen.
Die Breitling Superocean 44 - Für Männer, die kein Abenteuer scheuen
Seit Beginn seiner Firmengeschichte ist das Traditionshaus für seine Innovationen bekannt und hat für mehr als einen Durchbruch gesorgt: Gilt etwa die Navitimer seit 1952 bis heute als „die“ Fliegeruhr, so gelang Breitling bereits 1957 ein weiterer Glanzpunkt: Mit der Entwicklung der Superocean, die als erste Uhr eine Wasserdichte bis 200 Meter aufweisen konnte, stellte sich Breitling an die Spitze der Hersteller von Taucheruhren. Die Breitling Superocean 44 hat sich längst als Klassiker unter den Uhren etabliert.
Bis heute überzeugt sie nicht nur Freizeittaucher, sondern auch professionelle Taucher. Durch ihre hohe Wasserdichte und Zuverlässigkeit auch in den Tiefen der Ozeane ist sie eine Uhr für Männer, die kein Abenteuer scheuen. Und nicht zuletzt begeistert diese exzellent verarbeitete Luxusuhr Männer, die ihre Stilsicherheit schon am Handgelenk beweisen: Das Design kommt absolut schnörkellos daher. Die Breitling Superocean 44 besticht durch ihre Funktionalität und bleibt dadurch immer zeitlos-elegant.
Bis 2000 Tiefenmeter wasserdicht
Die Superocean Kollektion umfasst mehrere Modelle, alle sind selbstverständlich gleichermaßen leistungsstark. Die Breitling Superocean 44 kommt mit einem klar gestalteten Zifferblatt daher, das eine tadellose Lesbarkeit garantiert. Ihr klassisches Design konzentriert sich voll auf ihre ausgereifte Funktionalität: Die Superocean 44 ist bis 2000 Tiefenmeter wasserdicht. Sie hat außerdem ein Heliumventil, das dafür sorgt, dass der Chronometer im Anschluss an den Tauchgang auch in die Dekompressionskammer mitgenommen werden kann.
Präzision, die für Beständigkeit steht
Diese hochwertige Uhr steht für eine Präzision, die keine Wünsche übrig lässt. Die mechanische Uhr mit Automatikaufzug verfügt über eine Gangreserve von mindestens 38 Stunden. Das robuste Gehäuse der Breitling Superocean II 44 hat einen Durchmesser von 44 Millimeter.
Es ist aus satin-gebürstetem Stahl gefertigt. Das Glas des Zifferblattes besteht aus bombadiertem Saphierglas, das beidseitig entspiegelt ist. Die Luxusuhr ist mit blauem oder schwarzem Zifferblatt erhältlich.
Übrigens: Die Luxusuhren aus dem Hause Breitling stehen für Werterhalt. Ältere Breitling-Modelle gelten heute sogar als Sammlerstücke. Männer, die eine Breitling Superocean 44 kaufen, entscheiden sich damit also im Mindesten für zeitlose Beständigkeit.