Eigentlich sollte jeder Mann eine besitzen: Die Omega Speedmaster Professional. Diese Uhr gehört wahrlich zu den Legenden unter den Herrenuhren. Und das hat nicht nur seinen Grund in der absolut hochwertigen Verarbeitung, sondern auch in der Geschichte dieses Chronometers. Sie war die erste Uhr auf dem Mond und wird auch „Moonwatch“ genannt.
Eine der berühmtesten Uhren der Welt
Der Astronaut Buzz Aldrin – nicht Neil Armstrong – trug am 21. Juli 1969 die Omega Speedmaster Professional am Handgelenk, als er den Mond betrat. Die Uhr aus dem Traditionshaus Omega, das heute übrigens zur Swatch Group gehört, gilt damit als eine der berühmtesten Uhren der Welt.
Eigens für die Raumfahrt entwickelt wurde die Speedmaster jedoch nicht. Der Zeitmesser existierte bereits vorher und startete seine Karriere als Uhr der NASA nach umfangreichen Tests. Es heißt, die Omega Speedmaster Professional sei die am meisten getestete Uhr der Welt. Mit dieser zeitlosen Uhr kaufen zukünftige Besitzer einen Begleiter, dessen Hochwertigkeit, Langlebigkeit und Robustheit weltberühmt ist.
Zahlreiche Tests bestanden - Omega Speedmaster Professional
Dass allein die Omega Speedmaster Professional für Flüge ins All geeignet ist, hat die NASA im Jahr 1965 entschieden. Der Zeitmesser musste beispielsweise Tests zu seiner tadellosen Funktion bei Schwerelosigkeit, in starken Magnetfeldern und bei starken Temperaturschwankungen bestehen. Die Uhr ist wasserdicht bis 50 Meter, und hat einen Gehäusedurchmesser von 42 Millimetern.
Sie funktioniert ohne Batterie. Ohne überflüssiges Zubehör versehen, macht sie ihren Träger schlicht durch ihre Beständigkeit und Unkompliziertheit glücklich. Die Omega Speedmaster Professional funktioniert mit Handaufzug, sie ist ein Chronograph. Ein Chronograph ist eine Armbanduhr, die über eine Stoppuhr-Funktion verfügt.
Omega führte die Speedmaster im Jahr 1957 auf dem Markt ein und seitdem steht diese Uhr für Präzision und somit exzellente Laufeigenschaften sowie erstklassige Ablesbarkeit.
Zeitlose Eleganz und ein Stück Unvergänglichkeit
Die Speedmaster Professional ist in verschiedenen Versionen erhältlich. Als klassisch gilt die Edelstahl-Version, die über ein Hesalitglas verfügt. Darüber hinaus sind Edelstahl-Versionen mit Saphirglas erhältlich. Des Weiteren gibt es diese Luxusuhr mit Goldgehäuse. Ihr gesamtes Design allerdings besticht in jeder Ausführung durch ein zeitloses, klassisches Erscheinungsbild.
Diese Uhr setzt ein Statement und zeugt vom Charakter ihres Trägers. Männer, die eine Omega Speedmaster Professional kaufen, beweisen einen Geschmack, der nicht auf schnelle Modetrends setzt, sondern auf zeitlose Eleganz.
Und nicht zuletzt erwerben zukünftige Besitzer, die eine Speedmaster Professional kaufen, damit gleichzeitig auch ein Stück Unvergänglichkeit: Modelle aus den 60er und 70er Jahren gelten heute als Sammlerstücke. So ist diese Uhr auch mindestens für ihren Werterhalt berühmt.